"E1NEN HAB ICH NOCH..." ist ein virtuelles Sammelsurium für Musik. Der gleichnamige Blog bündelt und filtert Neuigkeiten aus den unendlichen Weiten der verschiedensten Genres. Dabei gilt stets die Devise: Den Song oder diese Platte sollte man noch gehört haben!
Die Neigung, mit Tiermasken auf sich aufmerksam zu machen, scheint nicht abzureißen. Auch im neuen Video der Band Soldout zum Song "Off Glory", rennt hier und da ein katzenartiger Humanoid durch das Bild. Begleitet wird der Karnevalist dabei von den futuristischen und experimentellen Klängen des belgischen Electroclash-Duos. Wer so ausgefallene Nummern wie "Off Glory" produziert, dem sei an dieser Stelle auch verziehen, dass er bei der Inszenierung selbiger auf jenen übersättigten Hipstertrend zurückgreift. Was zählt, ist die Musik und die stimmt in diesem Fall definitiv! Damit man sie gut hören und vollends genießen kann, empfehlen wir an dieser Stelle, den Bereich um die Ohren freizumachen und sämtliche Verkleidungen vom Kopf zu entfernen.
Tori Amos ist eine wahre Grande Dame im Pop-Geschäft. Mit 13 Studioalben, etlichen Live-Veröffentlichungen und verschiedenen Soundtrack-Arbeiten (unter anderem für Große Erwartungen), zählt die charismatische Rothaarige zu den beständigsten Künstlern der modernen Musikgeschichte. Daran hat sich auch im Jahr 2012 nichts verändert. Gerade erst erschien das BestOf "Gold Dust", welches ausgewählte Tracks der Sängerin in ein neues, orchestrales Gewand hüllt. Die Klaviervirtuosin ist in ihrem Schaffen nicht zu bremsen und hat bis auf die beiden ersten, all ihre Veröffentlichungen selbst produziert. Die damit verbundene Frei- und Unabhängigkeit führte dazu, dass Amos sich nicht scheute Klangexperimente einzugehen, mal zart und dann wieder gewaltig daherzukommen. Mit dem heutigen Klassiker der Woche wollen wir zurückblicken in die Zeit von "Scarlet's Walk", dem 2002 veröffentlichten Album der gebürtigen Amerikanerin. Das Konzeptalbum beschreibt die Reise der fiktiven Figur Scarlet durch die USA. Einer der insgesamt 18 Songs widmet sich dem Moment, in dem Scarlet auf ihrer Reise realisiert, dass zu jeder Zeit und an jedem Ort, andere Menschen ihr Leben beeinflussen. Dass diese sie teilweise zu dem machen, was sie ist und sie durch ihr Wirken formen. Das mag einen Teil der eigenen Autonomie in Frage stellen, doch verdeutlicht jene Erkenntnis gleichsam, wie verbunden das Individuum mit seiner Umwelt ist. Wie könnten wir uns denn wahrnehmen, wenn niemand uns als Spiegel diente? "A Sorta Fairytale" ist ein unvergesslicher Track, den man sich so gut wie nicht überhören kann. Sensibel komponiert, hat sich Amos mit diesem Stück selbst übertroffen. Großartig!
Aufgehorcht, aufgehorcht! Everything Everything, die gefeierten Newcomer aus dem Jahre 2010, legen mit "Cough Cough" eine neue Single vor, die zudem als Vorbote für das bald erscheinende Album "Arc" fungiert. Dabei bewegen sich die vier Jungs aus Kent und Guernsey musikalisch zwischen elektrifizierten Rhythmen à la Metronomy und Rockparts, wie man sie von Bloc Party kennt. Dieser Balanceakt sorgt für Spaß und animiert zum Tanzen. Inhaltlich befasst sich der Track mit der Macht des Geldes und was diese mit uns Menschen und unserem Charakter so alles anzustellen vermag."Cough Cough" istein weiterer Beleg dafür, dass auch im Independentbereich noch großes Potenzial an frischen Ideen herrscht.